Kramermarkt 2017 – Hundsmühlen gemeinsam erLeben

Kramermarkt 2017 – Hundsmühlen gemeinsam erLeben

Dieses Jahr nahm Hundsmühlen erstmalig in großer Besetzung am Kramermarktsumzug teil, denn die vier Hundsmühler Vereine- Hundsmühler Turnverein, Judo Club Achternmeer-Hundsmühlen, Ortsverein und SV Tungeln waren bei der gemeinsamen Präsentation vertreten. Mit insgesamt fast 50 Vertretern aus den Vereinen- darunter 25 Kinder der ropeskipping-Gruppe des HTV zeigten wir Hundsmühlen als einen Ort mit regen Vereinsleben.
Wie gewohnt haben wir Hundsmühlen mit Hunolds Mühle- auf die auch die Namensgebung des Ortes zurückzuführen ist- präsentiert. Die Mühle überzeugte besonders durch die liebevolle Bepflanzung. Ebenfalls herausgestochen aus den fast über 100 Wagen sind wir durch die handgemachte Musik auf dem Akkordeon durch Hansi Böhm.
Das fand offensichtlich auch der NDR, der zu einer live-Reportage mit auf die Mühle stieg.
Wieder einmal mehr haben die Vereine unter Beweis gestellt, dass man Hundsmühlen gemeinsam erLeben kann.
Ein besonderer Dank gilt ganz besonders Hermann, unserem langjährigen Treckerfahrer. Ohne ihn und all die vielen Helfer bei der Vor- und Nachbereitung wäre die Präsentation Hundsmühlens beim Kramermarktsumzug sonst nicht möglich.
– Christine Bruns –
(1. Vorsitzendes Ortsverein Hundsmühlen)

Fotos des Ortsfestes Hundsmühlen

Nachfolgend ein paar Bilder des Ortsfestes Hundsmühlen. Es war wieder ein tolles Fest, auch wenn das Wetter am späten Sonntagnachmittag nicht mehr mitgespielt hat.
Ein Dank an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer!

(Wer noch schöne Fotos hat und diese zur Verfügung stellen möchte – gerne eben melden!)

Ortsfest am 19. und 20.08.2017

Gemeinsam erLeben – unter diesem Motto laden die Hundsmühler Vereine – der Hundsmühler Turnverein, der Judo-Club Achternmeer/Hundsmühlen, der Ortsverein Hundsmühlen und der Sportverein Tungeln- wieder zum Ortsfest am 19. und 20.08.2017 an der Hunoldstraße auf der Festwiese beim EDEKA Markt ein.

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit der Vereine im letzten Jahr laufen die Planungen für das kommende Ortsfest auf vollen Touren. Die enge Zusammenarbeit der Vereine macht es möglich, viele spannende Programmpunkte anzubieten. Das diesjährige Ortsfest beginnt bereits am Samstag, 19.08.2017 ab 19.00 Uhr mit einem Musikabend gestaltet durch den DJ Felix Peterdamm, der natürlich immer ein offenes Ohr für Publikumswünsche hat.

Am Sonntag, 20.08.2017 wird das Ortsfest um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Grünfläche fortgesetzt. Anschließend gibt es wieder viele Attraktionen für Jung und Alt. Während die Sportvereine mit Darbietungen zum Anschauen und Mitmachen begeistern, wird es auch Interessantes und Kreatives unter anderem von der Hundsmühler Bücherei geben. Auch der Bauwagen der Jugendpflege Wardenburg öffnet seine Türen für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Hier findet sicherlich jeder etwas nach seinem Geschmack.

Alle Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.

Ortsfeest 2017, geändert

 

 

AK Ortsentwicklung:

Berichte der Arbeitsgruppe „Ortsentwicklung“  unter Leitung von W. Koslowski

Entwicklung der Bevölkerung in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Wardenburg

W. Koslowski legte eine Tabelle zur Bevölkerungsentwicklung der Ortsteile der Gemeinde Wardenburg in den Zeitabständen 2001, 2005, 2011, 2014, geordnet nach 7 Altersgruppen bis zum Ende März 2017 vor.

Tabelle: Bevölkerungsentwicklung bis 2017

Die Tabelle wurde erstellt, um der Arbeitsgruppe und dem Ortsverein gesichertes und aktuelles Zahlenmaterial an die Hand zu geben, das Bewertungen zur Entwicklung Hundsmühlens und Aussagen zum Bedarf von Einrichtungen der Infrastruktur (Schule, Kindergarten, Kindertagestätten- , Krippen und Hort, sowie für Senioren) möglich macht.

Unterschutzstellung der Allee „Achternmeerer Str.“ als „geschützter Landschaftsteil“ gem. § 28 Naturschutzgesetz

W. Koslowski informierte über die Sach- und Rechtslage sowie die Stellungnahmen der Anlieger und des Ortsvereins. Die Stellungnahmen stimmen inhaltlich weitgehend überein und streben an, dass das Unterschutzstellungsverfahren nicht fortgesetzt wird, weil die geplanten Satzungsregelungen nicht umsetzbar sind oder zu massiven und nicht vertretbaren Einschnitten für die Landwirtschaft führen. Der OV hat seinen ursprünglichen Vorschlag, auch die Allee „Am Grevenholt“ unter Naturschutz zu stellen, zurückgenommen, weil diese schon unter Landschaftsschutz steht und eine Erhöhung des Schutzcharakters den Osterfeuerplatz gefährden könnte. Stattdessen schlägt der OV vor, dass die Gemeinde als Eigentümerin der Allee die von ihr durch die geplante Satzung angestrebten Schutzzwecke gemeinsam mit den Anwohnern und landwirtschaftlichen Betrieben erörtern sollte.

Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses vom 26.4.2017

Die Sitzungsvorlagen enthielten einige für Hundsmühlen bedeutsame Tagesordnungspunkte:

– Errichtung einer Kindertagesstätte in Hundsmühlen durch die Gemeinde Wardenburg
Die Gemeinde plant die Errichtung einer kommunalen Kindertagesstätte in Hundsmühlen. Standort: Nähe Bushaltestelle D.-D.-Str./Wolfsweg im Neubaugebiet. Die Einrichtung soll bis zu 4 Gruppen aufnehmen.

⁃ Geplante Errichtung eines „Hauses der Generationen“
Die Gemeinde informierte, dass sie den Plan, den Bau des „Hauses der Generationen“ durch einen Investor aufgegeben hat. Grund hierfür ist, dass zunächst interessierte Investoren abgesprungen sind und ein weiterer nicht gefunden wurde. Die bisher angedachte Unterbringung einer Krippengruppe im Haus der Generationen wird aufgrund des erheblichen Handlungsbedarfes umgewandelt umgesetzt. Die Krippengruppe soll vorübergehend in der Trägerschaft der ev. Kirche in den Räumen der Matthäuskirche untergebracht werden.

geplante Ausbaumaßnahmen Der Gemeinde

Die Gemeinde plant den Ausbau des
⁃ Waldenburger Weges,
⁃ des Taubenweges und
⁃ des Querkanals auf der Südmoslesfehner Seite (D.-D.-Str. bis zur Brücke Postweg).

Künftige Finanzierung der Straßenausbaumaßnahmen

Die Gemeinde plant, die Satzung zur Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen zu ändern. Grund sind Änderungen in der Rechtsprechung zur Veranlagung der Bürger (Veranlagung im Außenbereich, Bildung von Ausbauabschnitten, stärkere Differzierung bei der Ausnutzung der Straßen). Hundsmühler Bürger könnten auch betroffen sein (z.B. bei der Sanierung der Hunoldstr.). Der Satzungsentwurf wird jetzt in den Fachausschüssen behandelt.

 

Osterfeuer am 15.04.2017

Wie jedes Jahr findet unter der Schirmherrschaft des Ortsverein Hundsmühlen, das Osterfeuer statt. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Für unseren Kleinen gibt es Stockbrotbacken und nach Eintritt der Dunkelheit für alle ein Feuerwerk.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf einen wunderschönen Sonnenuntergang wie im letzten Jahr!!

Los geht es am Ostersamstag ab 18 Uhr an der Lethebrücke.