***save the date***
Am 06.01.2024 findet in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr das alljährliche Tannenbaumschreddern auf der Wiese neben dem EDEKA Hundsmühlen statt. Weiteres Infos folgen demnächst.
Gemeinsam erLeben
***save the date***
Am 06.01.2024 findet in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr das alljährliche Tannenbaumschreddern auf der Wiese neben dem EDEKA Hundsmühlen statt. Weiteres Infos folgen demnächst.
Wir laden zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am 19.11.2023 ein, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
Es heißt wieder Laternelaufen in Hundsmühlen! Wir freuen uns auf alle großen und kleinen Gäste mit vielen bunten Lichtern und Laternen ✨🎶🔦
***save the date***
Am 03.11.2023 findet der diesjährige Laternenumzug des Ortsvereins durch Hundsmühlen statt. Jetzt schon vormerken und in den Kalender eintragen, weitere Infos folgen ✨🎸🌛
Nicht verpassen – Die SOMMERNACHT sowie das SOMMERFEST der Vereine – Ein buntes Programm für Groß und Klein 🎈🎉🎶🥪🧋
Der Ortsverein Hundsmühlen ist heute, den 04.06.2023, auf der 750-Jahrfeier in Wardenburg vertreten. Gemeinsam mit dem HTV, dem Ortsverein Tungeln, dem Judoclub Achternmeer-Hundsmühlen sowie dem SV Tungeln sind wir in einem Zelt auf der Festmeile vertreten, um über die Aktivitäten und Aktionen der Vereine in Hundsmühlen und Tungeln zu informieren.
Um 12 Uhr starten wir dann mit unserer “Mühle” zur Teilnahme am großen Festumzug durch den Ort.
Kommt vorbei und besucht uns dort 🎈🎉
Am 11.05.2023 heißt es für Hundsmühlen wieder „Unser Dorf soll schöner werden“. An diesem Tag findet in der Zeit von 13.45 Uhr bis 15.45 Uhr die Bereisung des Ortes Hundsmühlen im Rahmen des Gemeindewettbewerbes statt, an dem sich unser Ort Hundsmühlen auch in diesem Jahr beteiligen wird.
Weitere Infos dazu hier!
Bald ist es wieder so weit! 🐰🔥Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher! 🍻🌭🥖
***save the date***
Eure Vereine freuen sich schon auf euch🥳
weitere Infos folgen bald….
Die evangelische Kirchengemeinde und der Ortsverein Hundsmühlen e. V. wollen in diesem Advent ein Zeichen setzen für Mitmenschlichkeit, für begründete Hoffnung auf Frieden und Menschlichkeit. Wir wollen mit einem Lichtergang unter dem Thema „Tragt in die Welt nun ein Licht..“ daran erinnern, dass es guten Grund gibt sich einzusetzen für Frieden und Gerechtigkeit, für Mitmenschlichkeit. In der Geburt Jesu wird Gott Mensch, so lautet die Botschaft des Christfestes. Gott entledigt sich aller Macht um jedem Menschen nah zu sein. Es ist das Maximum an Liebe zu seinen Menschen. Solange Gott uns nicht aufgegeben hat, haben wir guten Grund zur Hoffnung, dass es am Ende doch noch gut wird. Hoffnung und Mut wollen wir bringen, Licht ist unser Symbol.
Zusammen mit Pastor Martin Böhmen gedenken wir der Opfer von Krieg & Gewalt.
Endlich ist es wieder so weit! Wir freuen uns auf viele kleine und große Laternenläufer! Seid ihr dabei?😊