Termine des Ortsvereins 2020

 

Veranstaltungstermine 2020

Tannenbaumschreddern 11.01.2020

Jahreshauptversammlung VERSCHOBEN

Osterfeuer 11. April 2020 ABGESAGT – Eine Anlieferung von Strauchgut ist leider nicht möglich –

Ortsfest 20. + 21.06.2020

Kramermarkt  3.10.2020

Laternenumzug 06.11.2020

Volkstrauertag 15.11.2020

Details und Aktualisierungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben

  • NWZ
  • website / facebook
  • Schaukasten Hunoldstraße
  • sonstige Aushänge

Absage des Osterfeuer am 11.04.2020

Aufgrund des Corona Virus sehen wir uns gezwungen das diesjährige Osterfeuer abzusagen.

Eine Annahme des Baum- und Strauchgut ist daher auch nicht möglich. Wir möchten gleich darauf hinweisen, dass ein Abladen von Baum- und Strauchgut an der Osterfeuerstelle als widerrechtlich gilt und von uns zur Anzeige gebracht wird.

Wir wünschen uns das diese Maßnahme den Virus eindämmen kann und wir dann nächstes Jahr  an gewohnter Stelle unser Osterfeuer feiern können.

Weihnachtsbaum Schreddern

Der Ortsverein Hundsmühlen bietet eine Entsorgung der Tannenbäume gegen Spende für gemeinnützige Institutionen im Ort am Samstag, den 11.Januar 2020 ab 11 Uhr auf der Wiese beim EDEKA Markt an.

Außerdem informiert der Ortsverein Bürger mit einem Infostand über aktuelle Themen im Ort und ein Glühweinstand sorgt für eine gemütliche Atmosphäre

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17.11.2019 in Hundsmühlen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ortsverein die Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Dazu lädt er die Hundsmühler recht herzlich ein. Gäste sind natürlich herzlich willkommen.

Die Feierstunde findet am Sonntag, den 17.11.2019, ab 10.00 Uhr, am Hundsmühler Ehrenmal, Vogelbusch/Hundsmühler Landstraße statt. Sie wird gestaltet vom Ortsverein Hundsmühlen und Herrn Pastor Böhmen. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Vogelbuschs begleitet wieder Herrn Jürgen Schlömer die Gedenkfeier mit seinem klangvollen Euphonium. .

Mit der Gedenkfeier soll nicht nur der vielen Toten und der vielen leidvollen Schicksale der beiden Weltkriege gedacht werden. Terror und Gewalt belasten uns und unsere Gesellschaft in verschiedenen Erscheinungsformen bis in unseren persönlichen Bereich hinein. Der Ausdruck von Mitgefühl und Bedauern darf sich nicht auf das Ablegen von Blumen und sonstigen Bekundungen beschränken. Wie sehr und nachhaltig radikales Gedankengut mit all seinen Facetten Einfluss auf unser tägliches Zusammenleben genommen hat, können wir nicht nur jeden Tag in der Presse verfolgen, sondern müssen es zunehmend durch Gewaltakte und öffentlichen Bedrohungen von Mandatsträgern und deren Familien erfahren.

Es ist eine Daueraufgabe unserer Gesellschaft und somit eines jeden Einzelnen, die Gefahren und Anfeindungen immer wieder aktiv zu bekämpfen, sich dagegen zu stellen und dieses öffentlich zu zeigen. Unsere Demokratie muss wehrhaft sein, wenn wir vermeiden wollen, dass gesteuerter Radikalismus weiterhin zunimmt und uns mit in aktuelle kriegerische Auseinandersetzungen hineinzieht. Denn so würde sich der Kreis 75 Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges schließen.

Erschreckend? Wir können etwas dagegen tun! Die Teilnahme an der Gedenkfeier gibt einem Jedem dazu die Gelegenheit. Nehmen Sie diese wahr und lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen gegen Terror, Gewalt und Kriege setzen.

Es freut sich auf Ihre Teilnahme

Ortsverein Hundsmühlen

Nachlese Ortsfest der Vereine 22/23.06.2019

Das Ortsfest der Vereine war dank dem tollen Wetter dieses Jahr ein voller Erfolg. Neu im Programm war der vom Ortsverein ausgerichtete Mitsommerabend,  indem viele Einwohner von Hundsmühlen es zum Anlass nahmen den längsten Tag des Jahres gemeinsam gemütlich ausklingen zu lassen.

Am Sonntag fand dann planungsgemäß ein buntes Programm von dem Hundsmühler TV, dem Judo-Club-Achternmeer-Hundsmühlen, der Sportverein Tungeln, das Jugendzentrum, die Bücherei und der Pfadfinder für die ganze Familie statt.

Für das leibliche Wohl war während der ganzen Veranstaltung gesorgt und wurde von einer Kinder-Eisenbahn und einer Hüpfburg ergänzt.